Neues Zuhause für Velos

Winterthur ist ein Paradies für Velofahrerinnen und Velofahrer. Erst kürzlich wurde die Stadt zum vierten Mal in Folge von Pro Velo zur velofreundlichsten Grossstadt der Schweiz gekürt. Wo viel und gerne Velo gefahren wird, braucht es ausreichend Veloparkplätze. Das gilt auch für die Siedlungen der GWG.

Langlebiges, überdachtes und abschliessbares Velohäuschen

Im Mattenbachquartier hatte das Bewirtschaftungsteam von den Bewohnerinnen und Bewohnern erfahren, dass es Bedarf nach mehr Veloabstellplätzen im Aussenbereich gibt. Im Auftrag der GWG hat ein Winterthurer Architekturbüro daraufhin einen Entwurf für die Veloabstellplätze entwickelt. Entstanden ist ein langlebiges Velohäuschen aus Holz, das überdacht und abschliessbar ist. Es passt zu unseren Häusern und kann in verschiedenen Farben gestrichen werden. Somit kann das gleiche Modell auch in anderen Siedlungen aufgestellt werden, ohne ein Fremdkörper zu sein.

Neue Velohäuschen sind auch für weitere Siedlungen geplant

Seit letztem Jahr schützen nun im Mattenbachquartier zehn Velohäuschen rund 120 Velos von 85 Haushalten das ganze Jahr über vor Regen und Schnee. Durch den bequemen Zugang kommen die dort parkierten Velos hoffentlich noch häufiger zum Einsatz. Auch in anderen Siedlungen werden in Zukunft solche Velohäuschen gebaut; 2018 in der Siedlung Schottikerstrasse in Elsau und an der Rychenbergstrasse 36a.