Hauswartin mit Leidenschaft

Monika Böckli lebt schon immer im Mattenbachquartier bei der GWG. Nicht nur deswegen kennt sie die Siedlung wie ihre Hostentasche. Sie ist zudem Hauswartin und kümmert sich um fast alles.

Mietzinserhöhung ab 1. Februar 2024

Am 1. Juni 2023 ist der Referenzzinssatz von 1.25 auf 1.5 Prozent gestiegen. Die GWG erhöht deshalb erstmals seit 15 Jahren die Nettomieten. Sie steigen um ca. 7 Prozent.

Weshalb misst die GWG Radon?

Informationen zum Thema Radon und warum die GWG in ihren Häusern Messungen vornimmt.

Zins Darlehenskasse: Neu 1.25 Prozent

Per 1. Juli 2023 werden die Darlehen neu mit 1.25 statt 1.0 Prozent verzinst. Erfahren Sie mehr über das Anlegen in der Darlehenskasse.

Neue Gesichter und Nachwuchs bei der GWG

Seit diesem Frühling gibt es auf der GWG-Geschäftsstelle gleich drei neue Gesichter. Und wir freuen uns über Nachwuchs.

Ein stimmungsvoller GV-Abend

Am 26. Mai 2023 sind 622 Personen zum Essen, zum Spielen, Hüpfen und Malen und natürlich zum Abstimmen und Wählen an die Generlaversammlung in die Eulachhallen gekommen.

Erneuerungsplanung 2023–2032

Möchten Sie wissen, ob in Ihrer Siedlung in den kommenden 10 Jahren eine Sanierung ansteht oder welche Bauprojekte die GWG verfolgt? Alles Infos finden Sie in der Erneuerungsplanung.

Was tun, wenn's brennt?

Im neuen GWG-Filmclip erklärt Simon Staub, Hauswart und ehemaliger Feuerwehrmann, wie Sie im Brandfall richtig reagieren – und was wirklich wichtig ist.

Jetzt für Vogelsang-Führung anmelden

Ab April 2023 bietet die GWG öffentliche Führungen durch den Vogelsang an. Die erste Führung ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der GWG reserviert. Schnell anmelden und Platz sichern.

Ökologie-Schub für die GWG

Welche Massnahmen die GWG trifft, um Ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern.

Ukrainisches Fussballteam bei der GWG

Seit dem Sommer wohnt die Damenmannschaft vom FC Charkiw bei der GWG. Einblicke in den neuen Alltag der jungen Frauen.

Mehr Siedlungen mit GWG-Autos

Es gibt Zuwachs bei den GWG-Autos: Ab Frühling gibt es das Angebot auch im Niederfeld und Mattenbach. Mehr dazu.

Anpassung Nebenkosten-Akonto ab 2023

Wegen der steigenden Energiepreise wurden für rund 40 Prozent der Wohnungen die Akontozahlungen erhöht.

Gruppen und Termine auf «Meine GWG»

Ob Siedlungsfest oder Laufgruppe: Ab jetzt können Sie Ihre Siedlungsgruppe oder Ihren Termin auf der «Meine GWG»-Plattform aufschalten und schnell viele Nachbarinnen und Nachbarn erreichen.

WOHNUNGSBEGEHUNGEN: WAS UND WARUM?

In einigen GWG-Siedlungen stehen wieder Wohnungsbegehungen an. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Nationaler Zukunftstag bei der GWG

Viel Spass und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag bei der GWG gibt's am nächsten Zukunftstag am 9. November 2023.

Günstig und ökologisch unterwegs

Wie die GWG Lebenshaltungskosten senkt und gleichzeitig die Mobilität erhöht? Mehr erfahren.

«Meine GWG»: Das Online-Zuhause der GWG

Die neue «Meine GWG»-Plattform bietet Zugang zu vielen Zusatzangeboten, News und Infos rund um die GWG. Erfahren Sie mehr.

Zookarten: Jetzt auf «Meine GWG» buchen

Die GWG-Zookarten finden Sie ab jetzt auf der «Meine GWG»-Plattform. Einfach registrieren, anmelden und gratis bis zu acht Zookarten pro Halbjahr buchen. Viel Spass!

Willkommenspäckli zur Begrüssung

Ab jetzt bekommen alle GWG-Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger zum Einzug ein Willkommenspäckli. Lesen Sie mehr, was es damit auf sich hat.

Solidaritätsfonds unterstützt

Der Solidaritätsfonds leistet bei vorübergehenden finanziellen Engpässen unbürokratisch Unterstützung. Gerade jetzt, bei unsicheren Einkommenssituationen, kann dies helfen.

Die Essensretterin

Jährlich werden in der Schweiz 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Wie GWG-Bewohnerin Claudia Vatter einen Beitrag gegen die Verschwendung leistet und was ein Kühlschrank im Mattenbach damit zu tun hat.

Herzlich Willkommen bei der GWG!

Für alle, die neu bei der GWG sind, findet jedes Jahr ein Willkommensapéro statt. Dabei gibt es die Möglichkeit, die GWG besser kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Wohngemeinschaften willkommen!

Das Leben in einer Wohngemeinschaft (WG) ist eine günstige und gemütliche Art zu wohnen. Das passt zur GWG. Mehr Infos über die Möglichkeiten, als WG bei der GWG zu leben, finden Sie hier.

10 Unterschriften = 1 Veloanhänger

Wünschen Sie sich in Ihrer GWG-Siedlung einen Veloanhänger, den Sie jederzeit ausleihen können? Dann lesen Sie hier weiter.

«Weisst du noch?»

Jedes Jahr bedankt sich die GWG bei Bewohnerinnen und Bewohner, die seit 30, 40, 50 oder 60 Jahren bei der GWG wohnen, für Ihre Treue. Doch wie sah das Leben bei der GWG damals aus? Zwei Jubilarinnen erzählen.

Feste feiern bei der GWG

Ob Ostereiersuche, Sommerfest oder Fondue-Plausch: Es gibt viele schöne Gründe, in der Nachbarschaft ein Fest zu feiern. Damit es nicht bei der Idee bleibt, unterstützt Sie die GWG bei der Planung und Umsetzung Ihres Festes – mit Rat und Tat und einem finanziellen Beitrag.

Das ABC der GWG

Wollen Sie mehr darüber wissen, was es mit Anteilsscheinen oder der Darlehenskasse auf sich hat? Wir haben die wichtigsten Fachbegriffe für Sie zusammengestellt und erläutert.

Bildergalerie

Die schönsten Bilder von unseren Siedlungen, Festen oder von Anlässen finden Sie in unserer Bildergalerie.

Archiv

Haben Sie nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem Archiv finden Sie Beiträge zu Themen und Veranstaltungen der vergangenen Jahre.