Erste Mietzinserhöhung seit 15 Jahren

Die Zusammensetzung der Mietzinserhöhung bei der GWG im Detail

So setzt sich die Erhöhung der Nettomiete bei der GWG zum aktuellen Zeitpunkt zusammen:

+ 3.00 % Anstieg Referenzzinssatz um 0.25 %
+ 2.18 % 40 % der Teuerung von 5.44 % (LIK*, Feb. 2020 bis Mai 2023)
+ 1.50 % allgemeine Kostensteigerung von 0.5 % pro Jahr (seit Juni 2020)
_______________________________
= 6.68 % Total Erhöhung Nettomiete

Die Nettomiete würde aktuell um 6.68 % steigen. Die GWG verzögert die Erhöhung und schafft für die Haushalte Zeit das Budget darauf auszurichten. Die definitive Erhöhung berechnet die GWG anhand der Grundlagedaten im September und teilt diese fristgerecht allen Bewohnerinnen und Bewohnern mit. Die neuen Mietzinsen gelten ab 1. Februar 2024.

Mit der obigen Berechnung hält sich die GWG an das Mietrecht und an die Empfehlungen des Mieterinnen- und Mieterverbandes.

*LIK = Landesindex der Konsumentenpreise

FRAGEN UND ANTWORTEN

Am 5. Oktober 2023 um 18 Uhr beantworten wir Fragen zur Mietzinserhöhung an einem Infoanlass auf der Geschäftsstelle. Falls Sie die Mietzinserhöhung trotzdem anfechten wollen, haben Sie anschliessend noch ausreichend Zeit, an die Schlichtungsbehörde des Bezirksgerichts zu gelangen.

Stand: 03.07.2023