Freie Wohnungen
Wollen Sie über freie Wohnungen bei der GWG informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Wohnungsnewsletter. Er erscheint ein- bis viermal pro Monat.
GWG-Vermietungsablauf: Schritt für Schritt erklärt
Die GWG-Vermietungskriterien
Bei der GWG gibt es nur wenige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit man eine Wohnung mieten kann. Das sorgt dafür, dass viele verschiedene Personen bei der GWG wohnen können. Unsere Belegungsrichtlinien helfen, dass unsere Wohnungen gut ausgelastet sind.
Einkommen
Einkommen
Die Miete muss selbstständig oder mit Unterstützung der öffentlichen Hand oder Dritten bezahlt werden können. Eine Einkommensempfehlung steht im Wohnungsinserat.
Anzahl Personen pro Wohnung
Anzahl Personen pro Wohnung
Pro Wohnung gibt es eine Mindestbelegung. Wie viele Personen das sind, steht im Wohnungsinserat. Gezählt werden alle Personen mit offiziell angemeldetem Wohnsitz.
Haustiere
Haustiere
Im Wohnungsinserat steht, ob Katzen willkommen sind.
GWG-Anteilsscheine
GWG-Anteilsscheine
Mindestens eine Person pro Wohnung wird Genossenschafter:in und damit Mitinhaber:in der GWG. Das kostet zwei bis drei Monatsmieten. Ein Mietzinsdepot oder eine Kaution gibt es nicht. Beim Auszug wird der Betrag zurückbezahlt.
Fragen und Antworten
Ich suche eine Wohnung. Was muss ich tun?
Ich suche eine Wohnung. Was muss ich tun?
Lesen Sie unseren Vermietungsablauf und abonnieren unseren Wohnungsnewsletter. Wenn Sie eine Wohnung sehen, die zu Ihnen passt, melden Sie sich für die Auslosung eines Besichtigungstermins an.
Wie gross ist meine Chance, dass ich ausgelost werde?
Wie gross ist meine Chance, dass ich ausgelost werde?
Rund 13 000 Personen haben unseren Wohnungsnewsletter abonniert. Im Durchschnitt interessieren sich über 200 Haushalte für eine Wohnung. Manchmal sind es bis zu 700. Wie gross die Chance bei der Auslosung ist, hängt von der Anzahl Interessent:innen ab.
Auslosung: Wann bekomme ich Bescheid, ob ich ausgelost wurde?
Auslosung: Wann bekomme ich Bescheid, ob ich ausgelost wurde?
Die Auslosung wird spätestens zwei Arbeitstage nach dem Anmeldeschluss von einem Computerprogramm vorgenommen. Anschliessend bekommen Sie eine Nachricht per Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie in Ihrem Maileingang keine Nachricht finden.
Datenschutz: Was passiert mit meinen Daten?
Datenschutz: Was passiert mit meinen Daten?
Spätestens einen Monat nach der Auslosung werden die Daten gelöscht.
Interner Wechsel: Ich wohne bereits bei der GWG und will intern umziehen. Habe ich Anspruch auf eine andere GWG-Wohnung?
Interner Wechsel: Ich wohne bereits bei der GWG und will intern umziehen. Habe ich Anspruch auf eine andere GWG-Wohnung?
Wir unterstützen interne Wechsel, wenn es gute Gründe dafür gibt. Zum Beispiel bei gesundheitlichen Gründen oder wenn sich die Anzahl Personen oder die finanziellen Möglichkeiten ändern. Als Folge eines internen Wechsels wird in den meisten Fällen eine andere GWG-Wohnung frei.
Wenn Sie bereits GWG-Bewohner:in sind und Interesse an einer anderen Wohnung haben, funktioniert es so: Wohnungsinserat anklicken und Formular regulär ausfüllen. Sie bekommen bei der Auslosung automatisch einen Besichtigungstermin und erhalten eine Terminbestätigung für die gewählte Uhrzeit.
Genossenschafter:in werden: Kann ich Genossenschaftsanteile kaufen, ohne bei der GWG zu wohnen – und so meine Chancen auf eine Wohnung erhöhen?
Genossenschafter:in werden: Kann ich Genossenschaftsanteile kaufen, ohne bei der GWG zu wohnen – und so meine Chancen auf eine Wohnung erhöhen?
Nein, Genossenschafter:in können Personen erst werden, wenn sie einen Mietvertrag mit der GWG haben. Wir möchten, dass die Personen bei der GWG mitbestimmen können, die auch bei der GWG wohnen.
Ich suche seit langer Zeit eine Wohnung und/oder bin auf eine günstige Wohnung angewiesen. Warum gibt mir die GWG keine Wohnung?
Ich suche seit langer Zeit eine Wohnung und/oder bin auf eine günstige Wohnung angewiesen. Warum gibt mir die GWG keine Wohnung?
In Winterthur herrscht Wohnungsnot (Leerstandsquote unter 1%) und die steigenden Lebenskosten belasten das Budget vieler Haushalte. Das führt dazu, dass viele Personen eine Wohnung suchen und sich für sehr günstige GWG-Wohnungen bis zu 700 Haushalte interessierten. Weil wir eine Wohnung nur an einen Haushalt vermieten können, können viele Wohnungssuchende auch nach mehreren Anläufen keine GWG-Wohnung mieten. Uns ist bewusst, dass das für Personen auf Wohnungssuche belastend sein kann.
Trotzdem oder gerade darum ist es besonders wichtig, dass unser Vorgehen fair und transparent ist.
Werde ich belohnt, wenn ich für eine Bewerbung einen Extraaufwand betreibe?
Werde ich belohnt, wenn ich für eine Bewerbung einen Extraaufwand betreibe?
Nein. Sie haben keinen Vorteil, wenn Sie bei der GWG anrufen, vorbeikommen oder gute Texte schreiben können. Wir nehmen auch keine Geschenke entgegen.
Haushalte, die falsche Angaben machen oder sich mehrfach für die gleiche Wohnungsbesichtigung eintragen, werden von der Auslosung ausgeschlossen.
Wie kann ich an der Auslosung teilnehmen, wenn ich keine Mailadresse und keinen Computer habe?
Wie kann ich an der Auslosung teilnehmen, wenn ich keine Mailadresse und keinen Computer habe?
Bitte rufen Sie uns an oder kommen Sie bei uns vorbei. Unser Empfangsteam füllt das Formular mit Ihnen aus und informiert Sie anschliessend über den Ausgang der Auslosung.
Ich interessiere mich dafür, welche Überlegungen und Entscheide hinter dem GWG-Vermietungsmodell stecken. Wo finde ich das?
Ich interessiere mich dafür, welche Überlegungen und Entscheide hinter dem GWG-Vermietungsmodell stecken. Wo finde ich das?
Mehr zu unserer allgemeinen Haltung und zu unseren Vermietungsgrundsätzen finden Sie hier:
- Über uns (Porträt/Haltung)
- F&E: Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit (Überprüfung Vermietungspraxis)
- Geschäftsberichte (Kennzahlen und Reporting)
Es herrscht Wohnungsnot in Winterthur: Warum kauft oder baut die GWG nicht mehr Wohnungen?
Es herrscht Wohnungsnot in Winterthur: Warum kauft oder baut die GWG nicht mehr Wohnungen?
Damit die GWG so vielen Menschen wie möglich ein faires Zuhause anbieten kann, setzen wir verschiedene Massnahmen um. Was wir machen und wie der Bau von gemeinnützigem Wohnraum unterstützt werden kann, berichten wir hier:
Wenn ich bei der GWG keine Wohnung bekomme. Wo kann ich sonst noch Wohnungen finden?
Wenn ich bei der GWG keine Wohnung bekomme. Wo kann ich sonst noch Wohnungen finden?
Wir empfehlen die Tipps von Wohnbaugenossenschaften Winterthur:
Ich möchte eine Wohngemeinschaft bilden. Ist das bei der GWG möglich?
Ich möchte eine Wohngemeinschaft bilden. Ist das bei der GWG möglich?
Ja. Die GWG schliesst mit jeder in der WG wohnenden Person einen eigenen Mietvertrag ab. Das macht Wechsel der WG-Zusammensetzung einfach. Mehr zu WGs finden Sie im «Konzept Wohngemeinschaften bei der GWG».