Wohnung gesucht?

Hier finden Sie die neusten Wohnungsangebote bei der GWG. Weil die Nachfrage nach GWG-Wohnungen gross ist, entscheidet das Los, wer an der Wohnungsbesichtigung teilnimmt. Zu den Wohnungen.

Was tun, wenn's brennt?

Im neuen GWG-Filmclip erklärt Simon Staub, Hauswart und ehemaliger Feuerwehrmann, wie Sie im Brandfall richtig reagieren – und was wirklich wichtig ist.

Jetzt für Vogelsang-Führung anmelden

Ab April 2023 bietet die GWG öffentliche Führungen durch den Vogelsang an. Die erste Führung ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der GWG reserviert. Schnell anmelden und Platz sichern.

Ukrainisches Fussballteam bei der GWG

Seit dem Sommer wohnt die Damenmannschaft vom FC Charkiw bei der GWG. Einblicke in den neuen Alltag der jungen Frauen.

Ökologie-Schub für die GWG

Welche Massnahmen die GWG trifft, um Ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern.

Mehr Siedlungen mit GWG-Autos

Es gibt Zuwachs bei den GWG-Autos: Ab Frühling gibt es das Angebot auch im Niederfeld und Mattenbach. Mehr dazu.

Winterspass zum Ausleihen

Holz- oder Bobschlitten warten im GWG-Leihraum auf die nächste Schlittelpartie. Wer’s lieber ruhiger mag, findet dort auch Schneeschuhe und viele andere tolle Dinge zum gratis Ausleihen.

Energie sparen bei der GWG

Von der Energiespar-Checkliste bis zum Energie-Wettbewerb: Hier gibt es Wissenswertes und Praktisches, damit das Energiesparen zuhause einfach gelingt.

Ein Holzeinbau macht's möglich

Sich zum Sonntagsbrunch treffen oder ein Buch lesen: Der neu gestaltete Siedlungsraum in der Siedlung Rümikerstrasse / Oberes Gern bietet viele Möglichkeiten. Mehr dazu.

REGI-AREAL IN ESCHLIKON: ORT FÜR ALLE

Die GWG plant auf dem Regi-Areal in Eschlikon zusammen mit der heutigen Besitzerin, der Theraspring Gmbh, eine lebendige Wohnsiedlung. Mehr zum Projekt.

Günstig und ökologisch unterwegs

Wie die GWG Lebenshaltungskosten senkt und gleichzeitig die Mobilität erhöht? Mehr erfahren.

Erneuerungsplanung 2022-2031

Möchten Sie wissen, ob in Ihrer Siedlung in den kommenden 10 Jahren eine Sanierung ansteht oder welche Bauprojekte die GWG verfolgt? Alles Infos finden Sie in der Erneuerungsplanung.

WOHNUNGSBEGEHUNGEN: WAS UND WARUM?

In einigen GWG-Siedlungen stehen wieder Wohnungsbegehungen an. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Depot Deutweg: Wir haben ein Projekt

Auf dem Areal Depot Deutweg werden bis 2026 rund 130 genossenschaftliche Wohnungen gebaut. Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs wird nun weiterentwickelt.

Willkommenspäckli zur Begrüssung

Ab jetzt bekommen alle GWG-Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger zum Einzug ein Willkommenspäckli. Lesen Sie mehr, was es damit auf sich hat.

«Weisst du noch?»

Jedes Jahr bedankt sich die GWG bei Bewohnerinnen und Bewohner, die seit 30, 40, 50 oder 60 Jahren bei der GWG wohnen, für Ihre Treue. Doch wie sah das Leben bei der GWG damals aus? Zwei Jubilarinnen erzählen.

BLUMENWIESEN STATT RASEN BEI DER GWG

In 19 GWG-Siedlungen werden in den kommenden Jahren Rasenflächen in Blumenwiesen verwandelt. Alles zum Projekt lesen Sie hier.

Der Vogelsang in den Medien

Feriensiedlung mit italienischem Charme oder architektonisches und soziales Abenteuer? Hier geht's zu den aktuellen Medienberichten und zum Vogelsang-Film.

Wohngemeinschaften willkommen!

Das Leben in einer Wohngemeinschaft (WG) ist eine günstige und gemütliche Art zu wohnen. Das passt zur GWG. Mehr Infos über die Möglichkeiten, als WG bei der GWG zu leben, finden Sie hier.

Eindrücke aus dem Hauswartungsalltag

Glühbirnen wechseln, Laub zusammensammeln oder Schnee räumen: Wie vielfältig der Alltag der Hauswartinnen und Hauswarte ist, zeigt die Bildergalerie.

Die GWG stellt sich vor

1939 gegründet, bietet die GWG heute in rund 1400 Wohnungen in und um Winterthur ein Zuhause zu einem fairen Mietzins. Hier lesen Sie mehr darüber, warum und wie wir das tun.

Günstig leben

Bei der GWG erhalten Sie Wohnqualität zu einem fairen Mietzins. Wie Sie bei der GWG auf vielfältige Art und Weise Kosten sparen und dabei gut und sicher wohnen, lesen Sie hier.

Alltag mitgestalten

Sich in der Nachbarschaft kennen und sich gegenseitig aushelfen, wenn es einmal Hilfe braucht: So fühlt man sich zuhause. Die GWG unterstützt Sie dabei.

Mehr Lebensqualität

Mehr Lebensqualität schaffen: Dafür sorgt die GWG, indem Häuser und Aussenräume aufgewertet werden und Leistungen ausgebaut werden – bei gleichzeitig günstiger Monatsmiete.

Heute und in Zukunft

Die Häuser der GWG sind für mindestens 100 Jahre gedacht und gemacht. Warum wir so bauen, und was für Vorteile Ihnen das bietet, lesen Sie hier.

Für jede Lebenslage

Ob Single-Wohnung auf dem Land oder Reiheneinfamilienhaus in der Stadt: Bei den rund 1400 Wohnungen der GWG ist für Jeden und Jede ein passendes Zuhause dabei.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen, Ideen oder Anliegen, die Sie gerne mit uns besprechen möchten? Das GWG-Team ist gerne für Sie da.

Unsere Siedlungen

Die Siedlungen der GWG sind vielseitig. In manchen gibt es grosse Spielplätze, in anderen einen Blick auf die Stadt, und andere liegen direkt am Waldrand oder an der Bushaltestelle. Bilder und Infos gibt es hier.

Bauprojekte

Erneuerungen und Neubauten planen wir sorgfältig und langfristig, so dass Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen bei uns eine passende Wohnung finden. Hier stellen wir unsere aktuellen Bauprojekte vor.

Bildergalerie

Die schönsten Bilder von unseren Siedlungen, Festen oder von Anlässen finden Sie in unserer Bildergalerie.

GWG aktuell

Aktuelle Geschichten und Bilder aus dem Leben bei der GWG: In unserem Magazin erfahren Sie die wichtigsten Neuigkeiten über das Leben bei der GWG.