Regi-Areal in Eschlikon: Bald fahren die Bagger auf

Das Projekt Regi-Areal hat mehrere Hürden erfolgreich gemeistert. Nach der Genehmigung des Gestaltungsplanes durch Gemeinde und Kanton sind die nächsten Schritte die Baubewilligung und anschliessend die Baufreigabe, welche wir demnächst erwarten.

Am 4. April 2025 konnte die GWG das Grundstück, auf dem die 77 Wohnungen erstellt werden, von der TheraSpring GmbH erwerben. Um den Aussenraum zu vergrössern, konnten wir zudem einen Teil eines Nachbargrundstückes kaufen.

Schadstoffe der ehemaligen Pfannenfabrik werden entfernt

Seit einigen Monaten sind die Baugespanne aufgestellt und lassen die Dimensionen der neuen Siedlung erahnen. Aktuell findet auf dem ehemaligen Fabrikareal die Altlastensanierung statt. Parallel dazu haben die ersten Abbrucharbeiten begonnen.

Wo momentan erst die Baugespanne die Aussicht geniessen, werden dereinst die Bewohnerinnen und Bewohner des Regi-Areals in die Ferne schauen. Fotos: Alessandro Della Bella

Der Erstbezug ist auf 2027 geplant

Der eigentliche Baustart ist auf Herbst 2025 geplant. Wenn alles läuft wie geplant, können wir Ende 2026 mit der Erstvermietung starten. Ende 2027 freuen wir uns dann auf den Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner.

Gemeindebibliothek und familienergänzende Betreuung auf dem Areal

Mit der Gemeinde und der Volksschulgemeinde konnte die Planung der Gewerbeflächen erfolgreich weitergeführt werden. Diese planen, die Räume für die familienergänzende Betreuung und die neue Gemeindebibliothek von der GWG zu mieten. Am 19. Juni 2025 wurde in Eschlikon über die entsprechenden Verpflichtungskredite abgestimmt. Die beiden Nutzungen wären eine perfekte Ergänzung zu den Wohnungen auf dem Areal.

Sie möchten künftig über den aktuellen Stand des Bauprojekts in Eschlikon informiert bleiben? Auf der Projektwebseite können Sie sich für den Newsletter anmelden.