Bibliothek Geschichten Spannende Menschen, neue Projekte oder grosse Feste: Bei der GWG gibt es einiges erzählen. Bauprojekte So. 26.10.2025 Der Grundstein für das Regi-Areal ist gelegt Die GWG baut auf dem Regi-Areal in Eschlikon 77 vielfältige Wohnungen für die verschiedensten Haushalte. Am 17. September 2025 wurde der Start der Bauphase mit einer Grundsteinlegung gefeiert. Alle Bauprojekte Verantwortung Leben bei der GWG Genossenschaft Mehr laden Lade… Bauprojekte So. 26.10.2025 Velos parkieren und Bäume wählen im Eisweiher In der ersten Jahreshälfte wurde in der Siedlung Eisweiher viel gearbeitet. Velounterstände wurden gebaut, Parkplätze wasserdurchlässig gemacht, ein Brunnen aufgestellt und Bäume gepflanzt. Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Lebende und ausgestorbene Tiere hautnah erleben – zwei neue Angebote Bisher konnte die GWG ihren Bewohner:innen Eintrittskarten für den Zoo Zürich zur Verfügung stellen. Neu bieten wir Eintrittskarten für das Sauriermuseum und den Walter Zoo an. Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Energie aus dem grünen Kübel In Winterthur werden jede Woche ein paar hundert Tonnen Grüngut eingesammelt. Was aber passiert eigentlich danach mit dem Grünabfall – und warum ist Plastik in der Grüntonne ein echtes Problem? Verantwortung So. 26.10.2025 Neues Grün im Haspel – für Mensch und Natur Grosse Kirschlorbeerbestände, sterile Kiesflächen und nackte Rankgerüste: In der Siedlung Haspel in Kollbrunn gab es viel Potential, die Umgebung aufzufrischen. Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Espresso, Lasagne und viel Amore in Seuzach An einem heissen Sommerabend im Juli empfängt uns Isabella Caruso herzlich mit ihrem italienischen Charme und bietet Espresso, San Benedetto-Eistee und Oliven an. Kein Zweifel,… Verantwortung Di. 22.07.2025 Siedlungsflächen: Was haben wir wo? Und wie viel davon? In 42 Siedlungen den Überblick zu behalten, wo Bäume und Sträucher stehen, welche Flächen betoniert und welche mit Rasen versehen sind und wie die Aussenräume generell ausgestattet sind – Das hat sich die GWG vorgenommen und in den vergangenen Monaten umgesetzt. Genossenschaft Di. 22.07.2025 Der Solidaritätsfonds unterstützt Der Solidaritätsfonds leistet bei vorübergehenden finanziellen Engpässen unbürokratisch Unterstützung. Leben bei der GWG Di. 01.07.2025 Zusammen etwas in der Nachbarschaft bewegen In verschiedenen Siedlungen der GWG werden und wurden bereits Projekte realisiert, Interessengruppen gegründet und tolle Anlässe veranstaltet. Immer stehen Menschen dahinter, die sich gerne engagieren. Lade… Mehr laden
Bauprojekte So. 26.10.2025 Der Grundstein für das Regi-Areal ist gelegt Die GWG baut auf dem Regi-Areal in Eschlikon 77 vielfältige Wohnungen für die verschiedensten Haushalte. Am 17. September 2025 wurde der Start der Bauphase mit einer Grundsteinlegung gefeiert.
Bauprojekte So. 26.10.2025 Velos parkieren und Bäume wählen im Eisweiher In der ersten Jahreshälfte wurde in der Siedlung Eisweiher viel gearbeitet. Velounterstände wurden gebaut, Parkplätze wasserdurchlässig gemacht, ein Brunnen aufgestellt und Bäume gepflanzt.
Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Lebende und ausgestorbene Tiere hautnah erleben – zwei neue Angebote Bisher konnte die GWG ihren Bewohner:innen Eintrittskarten für den Zoo Zürich zur Verfügung stellen. Neu bieten wir Eintrittskarten für das Sauriermuseum und den Walter Zoo an.
Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Energie aus dem grünen Kübel In Winterthur werden jede Woche ein paar hundert Tonnen Grüngut eingesammelt. Was aber passiert eigentlich danach mit dem Grünabfall – und warum ist Plastik in der Grüntonne ein echtes Problem?
Verantwortung So. 26.10.2025 Neues Grün im Haspel – für Mensch und Natur Grosse Kirschlorbeerbestände, sterile Kiesflächen und nackte Rankgerüste: In der Siedlung Haspel in Kollbrunn gab es viel Potential, die Umgebung aufzufrischen.
Leben bei der GWG So. 26.10.2025 Espresso, Lasagne und viel Amore in Seuzach An einem heissen Sommerabend im Juli empfängt uns Isabella Caruso herzlich mit ihrem italienischen Charme und bietet Espresso, San Benedetto-Eistee und Oliven an. Kein Zweifel,…
Verantwortung Di. 22.07.2025 Siedlungsflächen: Was haben wir wo? Und wie viel davon? In 42 Siedlungen den Überblick zu behalten, wo Bäume und Sträucher stehen, welche Flächen betoniert und welche mit Rasen versehen sind und wie die Aussenräume generell ausgestattet sind – Das hat sich die GWG vorgenommen und in den vergangenen Monaten umgesetzt.
Genossenschaft Di. 22.07.2025 Der Solidaritätsfonds unterstützt Der Solidaritätsfonds leistet bei vorübergehenden finanziellen Engpässen unbürokratisch Unterstützung.
Leben bei der GWG Di. 01.07.2025 Zusammen etwas in der Nachbarschaft bewegen In verschiedenen Siedlungen der GWG werden und wurden bereits Projekte realisiert, Interessengruppen gegründet und tolle Anlässe veranstaltet. Immer stehen Menschen dahinter, die sich gerne engagieren.